· 

„Globe around the World“ - Wiener Museumsbesuch am 15.03.2025

Fotocredit: Porapak Apichodilok | Pexels
Fotocredit: Porapak Apichodilok | Pexels

Im Globenmuseum staunten wir darüber, dass bereits seit der Antike daran gearbeitet wurde, die jeweils bekannten Erdteile und Regionen abzubilden und wie wichtig dabei Pythagoras war ;). Die kreative Vielfalt der Darstellungen durch die Jahrhunderte ist faszinierend. Darüber und zu eigenen Reisen entwickelten sich sehr gute Gespräche, die im Esperantomuseum um ein paar Themen reicher wurden. Vertieft haben wir sie dann bei Kaffee und Kuchen und den sonst nasskalten Tag als kleine Gruppe perfekt genutzt! Klare Empfehlung für die Museen und herzliche Einladung zu weiteren Treffen!

 

Bericht von Elisabeth und Erwin | Wir danken euch für die Idee und Durchführung der Veranstaltung!